Motorola R2 Handsprechfunkgerät
Das robuste MOTOTRBO R2 ist äußerst langlebig und liegt, dank seiner ergonomischen Form, bequem in der Hand. Mit großer Reichweite, konfigurierbarem Audioprofil und nahtloser Integration ist das R2 Ihr zuverlässiger Begleiter für einen unterbrechungsfreien Arbeitstag.
Als Nachfolger der meistverkauften DP1400 und CP040 Handfunkgeräte ist es mit deren Ladetechnik kompatibel und verfügt über den gleichen Anschluss für Audiozubehör wie Headsets und Lautsprechermirkrofone.

MOTOTRBO R2 analog und digital Version
- Als UHF (400-480 MHz) oder VHF (136-174 MHz) Model erhältlich.
- 64 Kanäle. Es können sowohl Kanäle mit analoger Modulation als auch digitale - nach DMR - Digital Mobile Radio (Tier II) 7K60F7W programmiert werden.
- IP55 (Staub und Wassergeschützt)
- 2 programmierbare Tasten
- SINC+ Geräuschunterdrückung (Optional)
- Sprachankündigungen
MOTOTRBO R2 analog Version
Das R2 bieten wir wie sein Vorgänger das DP1400 auch als analoge Version an.
- Worin besteht der Unterschied zur digital und anlogen Version?
Der Unterschied zu den analog digital Version besteht darin das der Preis niedriger ist dafür aber nur Kanäle mit analoger Modulation programmiert werden können. - Wozu ist das gut?
Viele Funknetze arbeiten mit analogen Frequenzen mit 20KHz, 25KHz oder 12,5KHz Kanalabstand. Es werden weiter Frequenzen zum analoges Modulationsverfahren und Sprachübertragung durch die Bundesnetzagentur ausgegeben. - Entsteht mir dadurch ein Nachteil und sollte ich besser direkt die analog und digitale Modelle kaufen?
Du kannst später jederzeit mit dem Lizenzschlüssel HKVN4204A aus einem analogen ein analog und digitales MOTOTRBO R2 nach DMR - Digital Mobile Radio (Tier II) 7K60F7W machen. Die Kosten für Funkgerät und Lizenzschlüssel sind jedoch höher als direkt ein R2 in der digital analogen Variante zu kaufen.
Beschreibung
Warum das Motorola R2 die ideale Lösung für Ihre Industriekommunikation ist
Ob in der Produktion, im Lager oder auf der Baustelle – das Motorola R2 sorgt mit robustem Design und leistungsstarken Audiofunktionen dafür, dass Ihre Teams auch in herausfordernden Umgebungen klar und zuverlässig miteinander kommunizieren können. Dank SINC+ Geräuschunterdrückung, anpassbaren Audio-Profilen und einem spritzwasser- sowie staubgeschützten Gehäuse (IP55) ist das R2 auf eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität ausgelegt.
Klare Sprachübertragung dank fortschrittlicher Audio-Technologie
Die moderne Audiotechnologie des Motorola R2 ermöglicht dank SINC+ Noise Suppression und Acoustic Feedback Suppression eine jederzeit deutliche Sprachübertragung. Selbst in lauten Umgebungen – wie etwa in Werkshallen oder auf belebten Baustellen – behalten Sie so stets den Überblick und können verzögerungsfrei reagieren.
Vielfältige Betriebsmodi und flexible Kanalauswahl
Mit bis zu 64 Kanälen, Dual Capacity Direct Mode und Extended Range Direct Mode deckt das R2 unterschiedlichste Einsatzszenarien ab. Parallel unterstützt es analogen wie digitalen Betrieb und ermöglicht so eine schrittweise Migration zu modernsten DMR-Standards. Darüber hinaus stehen praktische Funktionen wie Transmit Interrupt (zum gezielten Unterbrechen anderer Übertragungen) und Voice Announcement zur Verfügung.
Mehr Flexibilität durch programmierbare Tasten und sichere Kommunikation
Zwei frei programmierbare Tasten erlauben die schnelle Anpassung des Geräts an Ihre individuellen Arbeitsabläufe. Dank erweiterter Privacy-Funktionen, Secure Enhanced Linux-Betriebssystem und Remote Radio Disable/Enable bleiben Ihre Daten und Gespräche jederzeit geschützt. So erfüllt das R2 höchste Sicherheitsansprüche und lässt sich zugleich effizient in bestehende Prozesse integrieren.
Robuste Funkgeräte für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen
Erfüllt nach MIL-STD-810 und mit IP55-Schutzklasse widersteht das Motorola R2 Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Es ist somit für raue Umgebungen konzipiert und kann zuverlässig lange Arbeitsschichten überstehen. Die ergonomische Form sorgt dafür, dass es sich auch bei hohem Trageaufkommen angenehm bedienen lässt.
Fazit: Das Motorola R2 setzt neue Maßstäbe für effiziente Kommunikation
Mit dem Motorola R2 erhalten Sie ein zukunftssicheres, robustes Profi-Funkgerät, das die Anforderungen moderner Industriekommunikation voll erfüllt. Dank optimierter Audioqualität, breiter Funktionsvielfalt, sicherer Übertragung und vielseitiger Konfigurationsmöglichkeiten steigert das R2 nachhaltig die Produktivität und Sicherheit in Ihren täglichen Abläufen.
Downloads
Bilder




FAQ zum Motorola R2 Funkgerät
Was ist das Motorola R2 Funkgerät und für wen ist es geeignet?
Das Motorola R2 ist ein digitales und analoges Profi-Funkgerät, das speziell für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen wie Industrie, Logistik und Sicherheitsdienste entwickelt wurde. Es eignet sich für alle, die in lauten oder unübersichtlichen Bereichen eine klare, zuverlässige und effiziente Kommunikation benötigen.
Welche Unterschiede bestehen zwischen dem Motorola R2 und anderen Funkgeräten der MOTOTRBO-Reihe?
Im Vergleich zu älteren Einsteigermodellen bietet das Motorola R2 eine verbesserte Audiotechnologie (z. B. SINC+ Noise Suppression), eine ergonomischere Bauform und eine höhere Robustheit (MIL-STD-810, IP55). Außerdem unterstützt das R2 verschiedene DMR-Funktionen wie Dual Capacity Direct Mode und Extended Range Direct Mode, was die Reichweite und Kanalnutzung optimiert.
Worin unterscheiden sich das DP1400 und das R2?
Das DP1400 ist Motorolas Einstiegsmodell in die analoge und digitale Funkkommunikation. Es bietet Grundfunktionen und eine solide Bauweise, ist jedoch weniger umfangreich ausgestattet als das R2. So verfügt das R2 beispielsweise über eine fortschrittlichere Audiotechnologie (SINC+ Noise Suppression), eine höhere Robustheit (nach MIL-STD-810, IP55) und zusätzliche DMR-Funktionen wie Dual Capacity Direct Mode. Darüber hinaus bietet das R2 programmierbare Tasten sowie erweiterte Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen, die beim DP1400 nicht in diesem Umfang vorhanden sind. Wer also in lauteren oder anspruchsvolleren Umgebungen arbeitet und mehr Funktionalität wünscht, profitiert deutlich von den erweiterten Möglichkeiten des R2.
Welche Varianten des Motorola R2 sind erhältlich und welche Vorteile bieten sie?
Das Motorola R2 ist sowohl in einer VHF- als auch einer UHF-Version verfügbar. Beide Varianten besitzen 64 Kanäle und decken damit unterschiedliche Frequenzbereiche ab. Sie bieten dieselbe robuste Bauweise und dieselben Audiofunktionen, sodass Sie je nach Einsatzumgebung (z. B. Indoor- oder Outdoor-Gebiete) die passende Frequenz wählen können.
Wie sorgt das Motorola R2 für klare Sprachübertragung in lauten Umgebungen?
Dank SINC+ Noise Suppression und Acoustic Feedback Suppression werden störende Hintergrundgeräusche effektiv ausgeblendet. Zusätzlich ermöglicht die einstellbare Lautstärkeanpassung, dass eingehende Stimmen stets klar verständlich bleiben. So ist auch in lauten Produktions- oder Lagerbereichen eine deutliche Kommunikation gewährleistet.
Welche Akkulaufzeit bietet das Motorola R2 und wie kann ich sie optimieren?
Die Akkulaufzeit hängt von der Art und Intensität der Nutzung ab. Mithilfe von Lithium-Ionen-Akkus und energieeffizienten Technologien wie dem optimierten Stromsparmodus kann das Gerät mehrere Schichten im Betrieb durchhalten. Um die Laufzeit zu maximieren, empfiehlt es sich, auf die korrekte Ladung und Lagerung der Akkus zu achten und die Sendeleistung bzw. lautstarke Audioeinstellungen bedarfsgerecht einzustellen.
Unterstützt das Motorola R2 vorhandenes Zubehör aus der MOTOTRBO-Serie?
Viele Audio- und Stromversorgungs-Peripheriegeräte sind kompatibel oder in ähnlicher Form verfügbar. Allerdings sollte stets geprüft werden, ob das vorhandene Zubehör sowohl elektrisch als auch mechanisch passt, da sich die Anschlüsse je nach Modell unterscheiden können. Auch neue Zubehörteile, die speziell für das R2 entwickelt wurden, können Vorteile hinsichtlich Ergonomie und Leistung bieten.
Wie robust ist das Motorola R2 und für welche Einsatzbedingungen eignet es sich?
Das R2 erfüllt die strengen Anforderungen des MIL-STD-810 und besitzt eine Schutzart von IP55. Dadurch ist es staub- und spritzwassergeschützt und hält auch mechanischen Beanspruchungen wie Stößen oder Vibrationen stand. Diese Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Produktionsbereichen oder im Sicherheitsdienst.
Welche zusätzlichen Sicherheitsfunktionen bietet das Motorola R2?
Das R2 unterstützt verschiedene Datenschutz- und Sicherheitsoptionen wie unterschiedliche Privacy-Level, Radio Disable/Enable (ferngesteuertes Deaktivieren/Aktivieren) und zusätzliche Verschlüsselungsmöglichkeiten. Damit haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, sensible Informationen zu schützen, sondern auch bei Verlust oder Diebstahl eines Geräts zu reagieren.
Welche Service- und Garantieoptionen stehen für das Motorola R2 zur Verfügung?
Üblicherweise bietet Motorola Solutions eine zweijährige Gerätegarantie und regelmäßige Firmware-Updates an. Darüber hinaus können erweiterte Servicepakete erworben werden, die längere Garantiezeiten, Reparaturleistungen und priorisierten Support umfassen. Dadurch wird sichergestellt, dass das R2 langfristig eine zuverlässige Investition bleibt.
Für wen lohnt sich der Umstieg auf das Motorola R2?
Unternehmen und Organisationen, die robuste und hochqualitative Funkgeräte benötigen, profitieren vom Umstieg auf das R2. Gerade wenn klare Kommunikation in lauten oder rauen Umgebungen ein Muss ist, bietet das R2 erhebliche Vorteile durch seine verbesserte Audiotechnologie, erhöhte Strapazierfähigkeit und vielfältige DMR-Funktionen.